Andreas Vitásek

österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Regisseur; am Theater als Schauspieler und Regisseur aktiv, spielte in diversen TV- und Kinofilmen; entwickelte ab 1981 ca. 20 Kabarettprogramme; hatte 2010 unter dem Titel "Vitásek?" eine eigene Comedyserie im ORF

* 1. Mai 1956 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2020

vom 7. Januar 2020 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Herkunft

Andreas Vitásek wurde am 1. Mai 1956 in Wien geboren. Er wuchs im Arbeiterbezirk Favoriten auf.

Ausbildung

Nach der Matura studierte V. ab 1974 Theaterwissenschaften und Germanistik in seiner Heimatstadt. In dieser Zeit nahm er zudem Unterricht bei dem Pantomimen Samy Molcho. Am Salzburger "Mozarteum" studierte er kurze Zeit Schauspiel und Regie. 1978-1980 besuchte er die Theaterschule von Jacques Lecoq in Paris. 1992 absolvierte V. in Wien zudem ein Regieseminar unter der Leitung von Peter Brook.

Wirken

Debüt mit Kabarett

Debüt mit Kabarett Bereits während des Studiums in Wien war V. als Statist am Burgtheater und bei experimentellen Theaterprojekten beschäftigt. Nach seinem Paris-Aufenthalt präsentierte er in Wien sein erstes Kabarettprogramm "Spastic Slapstic" (1981), dem er bis 2018 ("Austrophobia") knapp 20 weitere folgen ließ. 1987 wurde ihm für das Programm "...